Über uns
Jugendfeuerwehr Ilversgehofen – hier ist immer etwas los!
Wir sind zwei Gruppen, die sich aus einer bunten Mischung von Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren zusammensetzen.
Aktuell sind wir 36 motivierte Mitglieder, die voller Begeisterung dabei sind!
Ein Highlight im Jahr: unser Zeltlager, bei dem wir zusammen mit vielen anderen Jugendfeuerwehren ordentlich Abenteuer erleben. Doch auch abseits von Wettkämpfen sind wir immer aktiv! Bei uns geht es um mehr als nur Theorie – wir trainieren mit echten Geräten, üben den richtigen Löschangriff, lernen alles über Feuerwehrfahrzeuge und Rettungseinsätze, etwa bei Eisrettungen oder Funkübungen. Und natürlich sind wir jedes Jahr intensiv auf den nächsten Wettkampf vorbereitet!
Außerdem sind wir regelmäßig auf dem Magdeburger Allee Fest und dem Brunnenfest im Rieth mit einem eigenen Stand vertreten – da gibt es immer viel zu entdecken und auszuprobieren.
Unser Ziel? Wir wollen ständig neue, motivierte Leute gewinnen, die genauso viel Spaß an unseren Aktivitäten haben wie wir. Hast du Lust, mit uns die Ärmel hochzukrempeln und etwas zu bewegen?
Dann schau doch einfach mal vorbei! Jeden Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr sind wir da – und freuen uns schon jetzt, dich kennenzulernen!
Aktuelles von unsere Jugendfeuerwehr
- Wichtige InformationIn den letzten Wochen sind die Anträge auf Mitgliedschaft extrem gestiegen. Da aber unser kleines Gerätehaus damit an seine Kapazitätsgrenzen gekommen ist, müssen wir leider mit weiteren Aufnahmen pausieren. Trotzdem können sie sich weiterhin über Facebook oder E-Mail bei uns melden, um das weitere Vorgehen mit uns abzustimmen. [Diese Information ist …
- 150 Jahre FFW EF-IlversgehofenLiebe Community, wir laden euch recht herzlich zu einem ganz besonderen Anlass ein: dem 150-jährigen Jubiläum unserer Feuerwehr! Seit eineinhalb Jahrhunderten steht unsere Feuerwehr für Mut, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt. Dieses Jahr feiern wir nicht nur eine beeindruckende Vergangenheit, sondern blicken auch voller Zuversicht in die Zukunft. Vor 150 …